Wann
|
Was / Wo
|
Mittwoch, 17.Dez. 2014
|
Weihnachtsfeier im Schützenhaus
Unsere dritte vereinsinterne Weihnachtsfeier begann gegen 17:30 Uhr im gut vorgeheizten Gastraum des Schützenhauses.
Das Buffet, das unsere Mitglieder zusammengestellt hatten, war wieder sehr lecker. Fast die Hälfte aller Mitgleider waren erfreulicherweise gekommen und es war es ein schöner Abend mit vielen guten Gesprächen.
|
Sonntag, 9. Nov. 2014
|
Betreuung der Kuchentheke im parität. Seniorenzentrum in Langenlonsheim
An diesem Tag haben wir zwischen 14 und 16 Uhr zum ersten Mal die sonntägliche Kuchentheke im paritätischen Seniorenzentrum in Langenlonsheim betreut. Dank unserer fleißigen Bäckerinnen konnten wir 12 Kuchen und Torten anbieten. Der Tag war sehr interessant und wir werden das bestimmt wiederholen. :)
Danke an alle Helferinnen und Helfer !
  
|
Dienstag, 23. Sept. 2014
|
THL-Themenabend “Impfungen” 
Dieser Themenabend fand im Schützenhaus in Langenlonsheim statt. Die Tierärztin Dr. Keimer informierte umfassend über das Thema Impfungen und Gesundheit des Hundes.
|
Samstag, 6. Sept. 2014
14:30 - 19 Uhr
|
Sommer-Helfer-Familien-Fest am Schützenhaus in Lalo
Toller Tag mit guten Essen und einem Geschicklichkeitsparcous für Mensch und Hund. Das Wetter war super und für alle, die leider nicht dabei sein konnten: Ihr habt was verpasst. :)
|
Samstag, 26. Juli 2014
|
Abschlussprüfung 2014
Alle 10 Azubis haben ihre Prüfung zum TherapiehundeTeam bestanden - herzlichen Glückwunsch. Stimmung und Wetter waren toll und es hat alles super geklappt. Danke an Elke Schmid, unsere externe Prüferin der IGTH und vielen lieben Dank an alle Helfer ! Wir wünschen den neuen nun aktiven Mitgliedern alles Gute für den Einsatz als TherapiehundeTeam - sowohl in Alten- und Seniorenheimen, als auch in den verschiedensten Schulen hier im Umkreis von Bad Kreuznach und bei der Arbeit mit jungen Erwachsenen. Es war ein tolles Team!

Knieend von li. nach re.: Yvonne Kirschstein mit Amy, Anja Domann mit Emma, Susanne Werner mit Pepi, Christiane Graffy mit Billy, Martin Oeser mit Lotte, Nicole Rosenhain mit Arieh, Sabine Kessel mit Timmi. Stehend dahinter von links: Elke Schmid(externe Prüferin der IGTH), Eleonore Dietrich mit Halvar, Elke Schwarz-Lühr(1.Vorsitzende), Kristin Prigge mit Lola
|
Samstag, 12. Juli 2014
|
Eignungstest 2014 für zukünftige TherapiehundeTeams
Zwischen 12 und 16:40 Uhr wurden 14 Mensch-Hund-Teams geprüft. Es waren wieder viele tolle Hunde mit interessanten Menschen dabei. Die Ausbildung beginnt am 10. September 2014. Wir freuen uns auf unsere neuen Azubis2014!
|
Samstag, 5. Juli 2014
11 - 15 Uhr
|
Info-Stand am Sommerfest der Ellerbachschule in Bad Kreuznach
Die Ellerbachschule feierte zusammen mit der Don Bosco Schule (Förderschule mit dem Schwerpunkt Ganzheitliche Entwicklung) und des Förderkindergartens der Lebenshilfe das Sommerfest zum 40. Jubiläum des Förderschulzentrums am Ellerbach. Wir waren eingeladen, unsere Arbeit und unseren Verein vorzustellen und haben dazu unseren Info-Stand aufgebaut. Es war e
ine schöne und interessante Erfahrung für alle Beteiligten. |
Freitag, 4. Juli 2014
19 Uhr
|
THL-Themenabend B.A.R.F.en und Phytologie in der Gemeindehalle in Langenlonsheim
Natürliche Ernährung und Kräuterheilkunde für den Hund.
An diesem Abend (trotz des Viertelfinalspiels der Deutschen Mannschaft) ging es um B.A.R.F.en (biologisch artgerechtes rohes Futter) und Phytologie (Pflanzenkunde). Tierarzthelferin und Heilpädagogin Marta Kossowski referierte über die Vor- und auch Nachteile des Barf’ens und vermittelte Wissenswertes über die Kräuterheilkunde in der Tiermedizin. Nach dem interessanten Vortrag wurden viele Fragen beantwortet.
Kostenbeitrag 5 Euro (ohne Anmeldung - Mitglieder waren frei)
|
Samstag, 21. Juni 2014
14 - 18 Uhr
|
Info-Stand beim Sommerfest des paritätischen Seniorenzentrums in Langenlonsheim
|
Freitag, 13. Juni 2014
14:30 - 16 Uhr
|
Info-Stand beim Sommerfest der Realschule in Langenlonsheim
|
Montag, 26. Mai 2014
19 - 21 Uhr
|
Info-Abend für zukünftige TherapiehundeTeams im Schützenhaus in Langenlonsheim
An diesem Abend gaben wir einen Einblick in unsere Therapiehundearbeit und informierten zahlreiche Interessierte über die Voraussetzungen, Inhalte und Kosten der Ausbildung zum TherapiehundeTeam in unserem Verein.   Es war ein erfolgreicher Abend und wir durften 6 weitere Anmeldungen für den Eignungstest am 12. Juli entgegennehmen.
|
Mittwoch, 21. Mai 2014
|
Weiterbildungsmittwoch: Hunde AG in Schulen
Miriam Wintz-Noack referierte über den Aufbau und die Inhalte einer Hunde-AG in Schulen.
|
Dienstag, 15. Mai 2014
|
Besuch im Kindergarten in Gau-Algesheim
Drei TH-Teams waren an diesem Morgen im Kindergarten in Gau-Algesheim. Das war nach Herbst 2013 bereits der dritte Einsatz in diesem Kindergarten. Die Kinder hatten ihren Spaß - und TH-Azubine Emma hat ihren ersten Einsatz mit Bravour gemeistert. 
 
|
Mittwoch, 7. Mai 2014
|
Film über Demenz (von David Sieveking) "Vergiss mein nicht" im Cineplex Bad Kreuznach
Weiterbildung der etwas anderen Art: Wir waren gemeinsam im Kino. :) Der Abend wurde ausgerichtet vom Demenzbüro Bad Kreuznach.
|
Mittwoch, 2. April 2014
|
Erstes “Freies” Treffen in diesem Jahr
|
Freitag, 28. März 2014
|
Aktionstag mit Hund an der Grundschule Feilbingert
Aktionstag zum Thema Hund in der Grundschule Feilbingert, 3. Klasse. Wir waren mit 3 TherapiehundeTeams (Elke SL. mit Merlin, Carmen mit Banja und Hanna mit Bonny) vor Ort. Auf dem Schulhof haben wir den Kindern der dritten Klasse das Thema Hund etwas näher bringen können. Die Kinder durften die Hunde führen, mit ihnen ein paar Kunststückchen machen und ihnen vor allem Leckerlis geben. Es war eine gelungene Schulstunde, bei der hoffentlich nicht nur die Kinder etwas gelernt haben. :)
|
Mittwoch, 19. März 2014
|
2. Jahreshauptversammlung
Nach der Begrüßung gegen 19:15 Uhr erfolgte der Jahresbericht 2013 durch die erste Vorsitzende Elke Schwarz-Lühr und der Finanzbericht 2013 durch die Kassiererin Carmen Oehler. Die Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig (bei 6 Enthaltungen des Vorstandes). Danach standen die turnusgemäßen Wahlen an, bei denen sowohl die 1.Vorsitzende als auch die Kassiererin einstimmig wiedergewählt wurden. Ebenso die drei Beisitzerinnen Maria Wach, Elke Kissel und Hanna E. Keim. Neu in den Vorstand gewählt wurde als 4.Beisitzerin Kristin Prigge. Anschließend gab’s noch einen Ausblick auf 2014 mit den geplanten Aktivitäten. An der JHV nahmen 17 Mitglieder teil.
|
Mittwoch, 12. Febr. 2014
|
Erste Hilfe am Hund - Teil der TH-Ausbildung im parität. Seniorenzentrum in Langenlonsheim
Die Tierärztin Frau Flöck aus Weiler bei Bingen (links im Bild) leitete diese Doppelstunde. Und Azubine Emma machte geduldig mit.
|
Sa./So. 18./19. Januar 2014
|
2-Tages-Seminar “Alt sein, alt werden” - Einführung in den Besuchsdienst jeweils 10 - 17 Uhr im ASB Seniorenzentrum in Budenheim
Frau Gudrun Reiß leitete das Seminar. Es nahmen 9 Azubis und 3 bereits aktive Therapiehundeführerinnen teil.
|